Nachtfrost
Frühzeitige Erkennung von Nachtfrost und Alarmierung. Ein Kaltlufteinbruch kann bis weit in den Mai hinein kommen, der vor allem in den Nächten für frostige Temperaturen sorgt. Bei Landwirten, Obstbauern und Gärtnern ist Nachtfrost gefürchtet, denn er kannzu erheblichen Schäden, und damit zu Ernteausfällen, führen. Vor allem die Blüten von Obstbäumen, wie den Apfel-, Kirsch- und …
Der Beitrag Nachtfrost erschien zuerst auf ehome-news.de.
Weiterlesen auf …
Quelle: ehome-news.de
Autor: Mario Rimkus
Powered by WPeMatico